Frauen forschen ehrlicher
Frauen forschen ehrlicher - oder sie lassen sich seltener bei wissenschaftlichen Fälschungen erwischen:
zum Artikel
Meine persönliche Interpretation dieser Ergebnisse ist, dass Männer sich generell mehr erlauben können. Das lernen sie schon in Schulzeit und Studium, dass sie mit Schaumschlägerei und Betrug durchkommen und selten erwischt werden. Bei Frauen wird alles, was sie sagen und tun, von Betreuern viel strenger kontrolliert und hinterfragt, Fehler werden streng bestraft. Daher lernen wir, gründlich und revisionssicher zu arbeiten.
zum Artikel
Meine persönliche Interpretation dieser Ergebnisse ist, dass Männer sich generell mehr erlauben können. Das lernen sie schon in Schulzeit und Studium, dass sie mit Schaumschlägerei und Betrug durchkommen und selten erwischt werden. Bei Frauen wird alles, was sie sagen und tun, von Betreuern viel strenger kontrolliert und hinterfragt, Fehler werden streng bestraft. Daher lernen wir, gründlich und revisionssicher zu arbeiten.
AndreaHerrmann - 27. Jan, 14:10