Aussteigen / Umsteigen

In der ZEIT habe ich ein schönes Interview gefunden. Manche der Zitate hätten von mir sein können. :-) Ich bin ja auch quasi ausgestiegen oder umgestiegen. Aber lesen Sie selbst...

DIE ZEIT, 14. März 2013
Interview mit Christine Wolff: "Ich wollte anders leben"
- über das Zweitstudium einer Topmanagerin und Aufsichtsrätin mit Ende 40

"Ich wollte anders leben. Ich saß ständig im Flieger, in alle zwei Jahre umgezogen, hatte viel Stress. [...] Ich wollte öfter mal zu Hause bleiben. Ich wollte meine Nachbarn kennenlernen, beim Bäcker erkannt werden, mit meinem Mann ins Kino gehen."
"Dass ich die erste Frau [im Aufsichtsrat von Hochtief] war, empfinde ich als nicht so spannend, da ich immer viel mit Männern zusammengearbeitet habe. [...] Ich kenne es so gesehen nicht anders. Einen gewissen Exotenstatus habe ich seit 25 Jahren."
Antwort auf die Frage: "Welche Eigenschaften haben Sie [beruflich] so weit gebracht?"
"Ich habe immer darauf geachtet, eine Aufgabe zu haben, die mir Freude macht. Nur dann ist man auf Dauer erfolgreich. [...] Frauen sind oft sehr fleißig und haben den Anspruch, alles 150-prozentig zu machen. Aber dann fehlt ihnen die Zeit, rauszugehen, sich zu zeigen, bei den richtigen Veranstaltungen Vorträge zu halten.
[...] Ich glaube, dass man in den ersten Jahren des Berufsleben viel Zeit investieren sollte, um sein Handwerk zu lernen. Aber dann muss man sich bekannt machen."
Und nach dem Ausstieg?
"Es gab warnende Stimmen, dass mir der Verlust des Status bestimmt etwas ausmachen würde. Plötzlich hat man ja keine tolle Visitenkarte, keinen Dienstwagen mehr.
Aber es hat mir nichts ausgemacht, ich habe es im Gegenteil genossen, einmal einfach nur ich selbst zu sein."
"Die meisten können meinen Schritt, noch einmal etwas Neues zu beginnen, gut nachvollziehen. Ich habe festgestellt, dass viele Menschen in meinem Alter das auch tun oder gern tun würden."
"Nach all den Erfahrungen, die ich bisher in meinem Berufsleben gemacht habe, den schönen, aber auch den bitteren, ist es mir besonders wichtig, dass gute Werte in einem Unternehmen herrschen."

***

Ich möchte aber noch hinzufügen, dass dieser Fleiß und die Bescheidenheit, die an Frauen immer so kritisiert werden, weil wir uns damit selbst bei der Karriere behindern, die werden von uns ja auch eingefordert. Wenn eine Frau einen Fehler macht, dann heißt es gleich "Wusste ich doch, dass Frauen sowas nicht können" oder "Hatte ich doch Recht mit meinen Bedenken, du bist hier falsch". Und ständig wieder wird von mir Bescheidenheit eingefordert. Oft genug hat man von mir sogar gefordert, dass ich einsehe, dass ich gewisse Dinge nicht kann, obwohl ich sie zuvor bei einem anderen Arbeitgeber jahrelang erfolgreich gemacht hatte. Plötzlich, nach Jobwechsel, konnte ich das angeblich nicht mehr. Meine Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Beruf sind nicht gewachsen, teilweise sogar geschrumpft als sei ich mit zunehmender Erfahrung verblödet. Das was ich in meinen ersten Jobs direkt nach dem Studium machte, traut mir heute keiner mehr zu.
Natürlich liegt es an mir. Als ich Ende 20 war, machte es mich noch nervös, einen Vortrag zu halten. Das passte zu den Erwartungen der anderen. Man konnte mich bemitleiden und trösten. Heute nicht mehr. Heute sind es die anderen, die mir sagen, ich müsse nervös sein, denn schließlich könne nicht JEDER einen Vortrag halten, und ich hätte das ja noch nicht oft gemacht. Keine Ahnung, wie fremde Leute immer wieder auf die Idee kommen, ich hätte noch keine Vorträge gehalten oder noch keine Vorlesung. Sie gehen da wohl von sich selbst aus.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Survey about creativity...
In order to study about innovation and creativity during...
AndreaHerrmann - 29. Aug, 14:09
Report about the CreaRE...
Here, now my report about the CreaRE 2018 workshop....
AndreaHerrmann - 5. Apr, 17:21
Back from REFSQ: first...
I am back from REFSQ. You definitively will get some...
AndreaHerrmann - 23. Mär, 14:07
call for participation:...
call for participation: Seventh International Workshop...
AndreaHerrmann - 18. Dez, 21:00
Oh, sorry, Ihren Beitrag...
Oh, sorry, Ihren Beitrag sehe ich erst jetzt! Das Programm...
AndreaHerrmann - 18. Dez, 20:58

Links

Suche

 

Status

Online seit 4994 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development